Lichtenfels ist eine kleine Stadt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels und liegt malerisch an der Oberen Fränkischen Saale. Die Stadt hat etwa 22.000 Einwohner und ist besonders für ihre traditionelle Korbflechterkunst bekannt, die seit Jahrhunderten ein wichtiger Wirtschaftszweig ist. Lichtenfels wird deshalb auch als "Stadt der Korbmacher" bezeichnet.
Die Altstadt von Lichtenfels besticht durch ihre charmante Architektur mit zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt ist die St. Kilian Kirche, die mit ihrem imposanten Turm das Stadtbild prägt. Zudem bietet Lichtenfels eine hohe Lebensqualität, zahlreiche Wander- und Radwege sowie schöne Naturgebiete, die zum Erkunden einladen.